Hallo liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde,
bitte überweist den Mitgliedsbeitrag nach Möglichkeit
online und schickt mir per E-Mail die Kopie der Arbeitsnachweise und die Fangliste, sonst kann
keine Ausgabe der Mitgliedsmarken erfolgen. Alles kann auch persönlich unter meiner Adresse
gemacht werden. Bei persönlicher Abholung bitte vorher Termin vereinbaren, per Whatsapp oder
telefonisch. Danke, Ihr Kassierer Herbert Rindt
Ab dieses Jahr ist eine Überweisung auf unser Vereinskonto möglich! Bankverbindung: Sportfischerverein Werra-Hörseleck IBAN: DE48 8405 5050 0000 0452 33 BIC: HELADEF1WAK Bank: Wartburg-Sparkasse Beitrag Angler 2021
-
Juni 2020
20. Oktober 2020
Hallo Sportfreunde,
aufgrund der immer noch andauernden Baumaßnahmen der Werra im Bereich Spichra sehen wir uns jetzt gezwungen durch den niedrigen und weiter stark fallenden Wasserstandes im Toten Arme diesen ab dem 20. Oktober bis weiteres für das Beangeln zu SPERREN !!!! Bitte habt Verständnis für diese Entscheidung des Vorstandes es liegt auch in eurem ermessen! DANKE…
Wasserkraftwerk Spichra an der Werra
Planmäßige Baumaßnahmen -2020- am Wasserkraftwerk
Sehr geehrter Herr Walther, im Wasserkraftwerk Spichra wird ab Montag den 15.06.2020 der OW-Pegel wieder angestaut. Die bauvorbereitenden Maßnahmen sind inzwischen umgesetzt. Das Oberwasserstauziel bleibt während der kompletten Bauphase erhalten. Somit ist gewährleistet, dass die Wasserwanderer den vorhandenen Bootssteg weiter nutzen können. TEAG Thüringer Energie AG
Der Tote Arm in Pferdsdorf im Dezember 2019
Mit freundlicher Unterstützung von Sportfreund Jürgen Rodeck
Unterstützung des Weihnachtsmarktes in Krauthausen zum dritten Adventssonntag
Unser Dank gilt den Unterstützern des Vereines, der Familie Maloszyk, der Familie Riedl und Christiane Siemon.
Unser Anglerteich im Schimmelsgrund im Dezember 2019
Mit Unterstützung von Sportfreund Riedl wurde die ehemalige Bruchstelle mit einem Weidengepflecht verstärkt
Anglerheim Schimmelsgrund – Inneneinrichtung, die Couch ist ausziehbar.
Wenns mal kalt ist – ein kleiner Flachmann steht auch bereit
Außenbereich mit Rosengarten und ein großer Frosch ist auch da
Ein großer Fuchs wurde hier auch gesichtet
Unser Schwan am Toten Arm hat Nachwuchs
Container umsetzen und Untergrund bearbeiten im März 2019
Vielen Dank an die Sportfreunde Mario Först, Peter Krätschmann und Daniel Leise mit ihrer Technik.
Besatz 2019
wie Aal, Karpfen, Äschen und Bachforellen
Abschnitt Hörsel
Werte Sportfreunde,
hiermit ist die Hörsel zum 1.April zum angeln freigegeben.
Der Kanu – Club kommt zurück nach Hörschel
Er war bis in den 60er Jahren in Hörschel hinter dem Gasthaus“Tor zum Rennsteig „beheimatet.
Seesport zurück in Hörschel – Eisenach _ Thüringer Allgemeine
Beschädigung Bänke und Stege
Werte Sportfreunde,
vergangene Woche wurde eine Bank am Toten Arm in Pferdsdorf demoliert und die Laufbretter zu den Stegen wurden auf das Eis geworfen. Hierzu werden Zeugen gesucht. (Siehe Bilder)
Am 15. Januar 2019 wurde das Dach vom Ausschank in Spichra saniert mit Unterstützung der Gemeinde Krauthausen
Kleist Aufnahmen von der Serie am 15.Januar 2019
Baumaßnahme Stedtfeld – Klärwerk
Im Rahmen der Hauptbaumaßnahme Stedtfeld / Klärwerk wurde der Verlauf der Hörsel auf der rechten Uferseite erweitert, renaturiert und ökologisch aufgewertet.
1. Das Gewässer wurde zur Bahnlinie hin verbreitert, die Bahnlinie wurde durch eine „schlafende Sicherung“ aus Wasserbausteinen gesichert.
2. Eine Insel wurde in den Verlauf integriert, Kiesbänke und tlw. Buhnen lenken den Verlauf des Flusses.
3.Die Böschungen erhielten keine Steinsicherung, Oberflächengestaltung aus dem vorhandenen natürlichen Flussmaterial,
4. leichte Geländeanhebung im hinteren Verlauf aus natürlichem anstehendem Flussmaterial.
Vielen Dank an den Sportfreund Spörer für die Aufnahmen
Heute – 27. November, hunderte von Döbel am Auslauf vom Kraftwerk Spichra!
Ein neues Modell für den Schimmelsgrund
Hier soll noch ein Pflechtzaun mit Weide entstehen!
Unser Wandbild, erstellt am 20. Oktober 2018
Anlässlich des 90. Geburtstages am 24. Mai 2018 gratulierte der Vorstand unser einzig noch lebendes Gründungsmitglied, Sportfreund Walther Bachmann.
Filmaufnahmen von der P O L Y P H O N Film- und Fernsehgesellschaft mbH am
Toten Arm in Pferdsdorf (Dr. Kleist)
Arbeitseinsatz am 25. April 2018 am Toten Arm – Aufbau von neuen Bänken.
Unser Gewässer Toter Arm
Unser größtes geschlossenes Angelgewässer, der Tote Arm in der Gemarkung Pferdsdorf drohte zu verkrauten und eine angelsportliche Betätigung war in den Sommermonaten nicht mehr möglich. Seit 2013 nahm der Befall mit Laichkraut enorm zu. Wir hatten in der Vergangenheit unsere Kiesgrube mit Bioaktiv – Pulver behandelt und hatten gute Erfolge erreicht, aber das Gewässer ist zu groß und hatte enorme Kosten verursacht. Nun suchten wir die Unterstützung der FFW Spichra und Eisenach.
Werra abgelassen im September 2015
Werte Sportfreund hier gehen viele Blinker verloren
Und wenn die Werra mal viel Wasser hat
Sanierung des Teiches im Schimmelsgrund 2002
Notwendig war die Entscheidung, weil das Gewässer im unteren Bereich ca. mit einem halben Meter Faulschlamm bedeckt war und in den Sommermonaten stark verkrautete . Dies führte zur Minderung des Sauerstoffgehaltes des Wassers und bildete somit Nährboden für Parasiten und die Fische waren ungenießbar. PROJEKT SCHIMMELSGRUND OKT 2002